
creos™ pin fixation
Resorbierbare und nicht resorbierbare Stifte zur sicheren und stabilen Membranfixierung bei Verfahren zur gesteuerten Knochenregeneration (Guided Bone Regeneration, GBR).
Ein Kit, 2 Arten von Stiften.
Wählen Sie zwischen resorbierbaren Magnesiumstiften oder Titanstiften.

Warum creos™ pin fixation?
Für eine erfolgreiche gesteuerte Knochenregeneration ist die Immobilisierung von Knochentransplantaten unerlässlich. Die creos pin fixation bietet einen dualen Ansatz zur Membranfixierung mit nur einem einzigen Kit.
Ob Sie sich für bioresorbierbare Magnesiumstifte entscheiden, die nicht entfernt werden müssen und im Laufe der Zeit durch Knochen ersetzt werden, oder für die traditionellen herausnehmbaren Titanstifte – wir passen uns Ihrem klinischen Bedarf an.
Ein Kit, zwei Arten von Stiften.
Bioresorbierbare Stifte aus klinisch bewährter Magnesiumlegierung.
Titanstifte aus einer Grad-5-Titanlegierung

Fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie Stifte in Ihren Patienten belassen?
Testen Sie die resorbierbaren Magnesiumstifte von creos:
- Sicheres Gefühl: bioresorbierbar, kein zweiter Eingriff erforderlich; weniger Komplikationen oder Durchscheinen von Stiften, die vor Ort belassen werden.
- Eindrucksvolle Festigkeit: stärker als andere resorbierbare Stifte, ähnlich wie Titanstifte, hält die Membran während der entscheidenden Einheilphase stabil.
- Biokompatibel: titanfrei, sicher für die Patienten und binnen 18 Monaten vollständig resorbiert und vom Knochen ersetzt.
Sind Sie es leid, dass Stifte zur Membranfixierung brechen und verbogen werden?
Testen Sie die Titanstifte von creos:
- Extrem stark: kein Verbiegen oder Brechen; die starke Konstruktion und die scharfe Spitze ermöglichen ein präzises und zuverlässiges Einsetzen der Stifte in dichtem, kortikalem Knochen (auch bei schräger Positionierung).
- Leicht zu entfernen: konzipiert für ein einfaches Entfernen der Stifte.
- Sicher und stabil: kein Verrutschen oder Lockern, so dass der Stift auch bei schwierigen chirurgischen Eingriffen fest an seinem Platz bleibt.


Sie müssen nicht wählen...
creos pin fixation Kit
- Befestigen Sie sicher verschiedene Arten von zahnärztlichen Barrieremembranen zur Vermeidung von Mikrobewegungen des Transplantats.
- Ein Kit, zwei Arten von Stiften.
- Entwickelt für ein einfaches Aufnehmen und Entfernen der Stifte aus dem Halter sowie für einen stabilen Transfer zum Implantationsort.
Haben Sie Fragen zur creos pin fixation?
Unter dem nachstehenden Link finden Sie zusätzliche Informationen und weitere Details. Außerdem können Sie Fragen zu creos syntogain stellen.