Eventi & Corsi

Impara da esperti leader del settore in tutto il mondo. I corsi sono dedicati a tutti gli argomenti, dalla diagnosi, alla pianificazione del trattamento e ai processi chirurgici e protesici. Sono inoltre trattati protocolli complessi e avanzati per la gestione di potenziali complicanze.

Scopri di più sugli Zurich Digital Days presso il Dental Experience Center.

Novembre 2025

Webinar: 3D-Druck neu erleben – Mehr Präzision. Mehr Geschwindigkeit. Mehr Flexibilität.

Nov 05, 2025
WEBINAR, DE
Registrati
Aldo Hedemann
Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen in einer neuen Ära des digitalen Workflows: Erleben Sie live, wie die SprintRay 3D-Drucklösungen Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität neu definieren – für mehr Effizienz im Praxis- und Laboralltag. Ob Einzelzahnversorgung oder umfangreiche Indikationen: Moderner 3D-Druck überzeugt durch einfache Handhabung und beeindruckende Ergebnisse. Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihr Team und Ihre Patienten. Jetzt anmelden und Expertenwissen aus erster Hand sichern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihr Nobel Biocare Team
Deutsch

Implantologische Fortbildung

Nov 12, 2025
Frankfurt am Main, DE
Registrati
Ing. Dr. med. dent. Andreas Clemm von Hohenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen im Rahmen dieser regionalen Veranstaltungen die Gelegenheit zu bieten, Ihr Wissen in der Implantologie zu vertiefen und durch praxisnahe Übungen zu festigen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, von erfahrenen Referenten zu lernen, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Praxis zu sammeln. Unsere Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte auf höchstem Niveau zu vermitteln.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare

3 Fortbildungspunkte
Deutsch
Implify GmbH

Live-OP Kurs Weichgewebsmanagement

Nov 14 - 15, 2025
Berlin, DE
Scopri di più
Dr. Bastian Wessing
Denis Raabe

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Live-OP Kurs Weichgewebsmanagement nach Berlin einladen.

Themenschwerpunkte

  • Weichgewebskonditionierung
  • autologe Weichgewebstransplantate vs. Kollagenmatrix Mucogain
  • Sofortimplantation mit Sofortversorgung
  • Live-OP Sofortimplantation mit Sofortversorgung durch TempShell Workflow
  • Hands-on am Tierpräparat


Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Nobel Biocare Team

16 Fortbildungspunkte
Deutsch
MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg

Implantatprothetik. Grenzen und Möglichkeiten im Wandel der Zeit

Nov 14 - 15, 2025
Karlstadt, DE
Registrati
Isabel Faßbender
Dr. Stefan Scherg
Niklas Scherg

Alle Patienten, die uns mit dem Wunsch nach einer implantologischen Behandlung aufsuchen, kommen letztendlich wegen des zu verankernden Zahnersatzes zu uns. Deshalb steht zum Abschluss der Fortbildungsreihe die Prothetik im Fokus. 

Die unterschiedlichen Lösungen, die prothetisch in der Implantologie möglich sind, werden mit Bewertung der diversen Materialien dargestellt. Von Einzelzähnen bis hin zu zahnlosen Kiefern. Ideal in Kombination mit Ihrem Zahntechniker. Der während der gesamten Kursreihe behandelte Patientenfall wird mit der endgültigen Prothetik nach dem aufgezeigten Konzept versorgt (Video). Auch in diesem Seminar mit dem Schwerpunkt Zahnersatz werden alle gezeigten Fälle so dargestellt, dass auch Teilnehmer, die an den vorhergehenden Kursen nicht teilgenommen haben, inhaltlich komplett folgen können.

13 Fortbildungspunkte
Deutsch
Hotel Mainpromenade

Digitale Zahnmedizin live erleben

Nov 19, 2025
Heiligenhaus, DE
Registrati
Ralf Hebestreit
Sascha Salker

Tauchen Sie ein in die Zukunft der Zahnmedizin!

Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Informationsnachmittag ein, bei dem Innovation und Praxisnähe im Mittelpunkt stehen. Erleben Sie zwei hochaktuelle Vorträge:

3D-Druck in der Zahnarztpraxis

Erfahren Sie, wie moderne 3D-Drucktechnologie den Praxisalltag revolutioniert – vom Scan zur provisorischen Versorgung.

Intraoralscan (IOS) – Der digitale Abdruck

Lernen Sie die Vorteile des digitalen Scans kennen: mehr Komfort für Ihre Patient:innen, höhere Genauigkeit und nahtlose Integration in digitale Workflows.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

4 Fortbildungspunkte
Deutsch
Implantatzentrum FINE MKG Heiligenhaus

Mastering implant surgery and prosthetic rehabilitation: A comprehensive guide from theory to practice

Nov 24 - 28, 2025
Sassuolo, IT-MO, IT
Scopri di più
Prof. Jose Marcio
Dr Francesco Mintrone

4 days theory, hands-on and live surgery

5 days planning and treatment on patients
 

Intense theoretical-practical course

This immersive course is designed to elevate your skills in implant surgery and prosthetic rehabilitation, taking you through a complete learning journey—from foundational anatomical principles to complex clinical applications. Whether you are an experienced clinician looking to refine your expertise or a practitioner eager to deepen your understanding of implantology, this course offers a unique blend of theory, hands-on practice, and clinical case management.

Starting with a thorough evaluation of anatomical bases, we will explore the indications for implant placement, focusing on the crown-down approach. This technique enables participants to identify the future free gingival margin and assess whether the site requires tissue regeneration or is in an optimal condition. We will then dive into prosthetic profile evaluation as a fundamental step in surgical planning, followed by an in-depth analysis of various implant site scenarios: immediate post-extraction implants, implants in healed tissues, and advanced soft and hard tissue management.

Key surgical techniques will be covered, including connective tissue graft, free gingival graft, horizontal and vertical bone augmentation, and soft tissue management. We will also explore the biological considerations of the implant-to-restoration interface, ensuring long-term success. Alongside these surgical principles, emphasis will be placed on the planning and design of prosthetic rehabilitation, balancing the critical biological factors with the aesthetic excellence required for every restoration.

During the second session of the course, participants will be tasked with applying the knowledge gained in the first phase. You will plan and execute clinical cases, starting from patient evaluation and surgical planning to the actual surgery, concluding with the delivery of provisional restorations where applicable. This real-world application solidifies the concepts learned and gives you the confidence to bring these advanced techniques into your practice.

 

Take home concepts:

  • Comprehensive understanding of anatomical foundations and implant indications
  • Mastery of the crown-down technique for optimal implant placement
  • Proficiency in assessing prosthetic profiles for precise surgical planning
  • Experience with immediate post-extraction implants and implants in healed sites
  • Advanced techniques in soft tissue management, including free gingival grafts and connective tissue grafts
  • Expertise in the evaluation and planning of bone regeneration treatments, both vertical and horizontal augmentations
  • Insights into the biological principles of the implant-to-prosthetic interface
  • Practical application of surgical planning, case management, and provisional restoration delivery
  • The ability to confidently plan, execute, and manage complex implant and prosthetic cases from start to finish

This course will provide you with not only the theoretical knowledge but also the practical skills needed to elevate your practice and deliver exceptional patient outcomes.


Session 1: Sassuolo, Italy | June 25-28, 2025

Session 2: Santos, Brazil | November 24-28, 2025

Coming soon
English
DEX S.T.P. SRL | Dr Mintrone Francesco Dentista Odontoiatra

Dicembre 2025

Scannen leicht gemacht - Modernste Scantechnik

Dic 03, 2025
Hamm, DE
Registrati
Michael Kortüm
Ralf Hebestreit

Die Erfassung digitaler Daten durch computerunterstützte Technologien bietet auch in der digitalen Zahnmedizin große Vorteile. Patienten und Zahnärzte profitieren von kürzeren Behandlungszeiten, mehr Komfort und der hohen Präzision der gewonnenen Informationen, besonders für die Diagnostik und Behandlungsplanung. Erfahren Sie, wie man den Einstieg in die digitale Welt startet und was zu Ihrer Praxis passt!

Hands-on Übungen mit dem Intraoralscanner.
Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag und praxisnahe Vorträge - wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team von KJN Dentaltechnik GmbH UND Nobel Biocare

4 Fortbildungspunkte
Deutsch
KJN Dentaltechnik GmbH

3rd Ruhr Club – Christmas Edition

Dic 03, 2025
Essen, DE
Registrati
Alex Gutinger
Laura Dieckmann
Vera Thenhaus

Liebe Ruhr Club Freunde,

wir laden Sie herzlich zu unserem 3. Ruhr Club ein – diesmal in einer außergewöhnlichen Location, die Inspiration und Stil vereint:
S-ART Infinity by Sharyar Azhdari – bekannt aus „Die Geissens“.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller spannender Impulse, lebendiger Gespräche und kreativer Momente.

Laura Dieckmann und Alex Gutinger von Denta 1 Media nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der „geheimen Choreografie der Außenwirkung“ – ein Thema, das nicht nur bewegt, sondern auch begeistert.

Im Anschluss gewährt Ihnen Vera Thenhaus (Dentalcoach) spannende Einblicke in ein weiteres, höchst interessantes Thema:
„Keiner versteht mich – Gesichter lesen“.

Neben einem leckeren gemeinsamen Dinner erwartet Sie ein ganz besonderer Programmpunkt:
Gestalten Sie Ihre eigene OP-Haube – individuell, kreativ und einzigartig.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen, Austausch und neuen Perspektiven – gemeinsam mit Ihnen!

2 Fortbildungspunkte
Deutsch
S-ART Infinity by Sharyar Azhdari

Chirurgie & Implantologie Hands-on Kurse der Zahnärztekammern

Dic 13, 2025
DE
Registrati
Dr. Nina Psenicka
  • Hannover, 14.03.–15.03.2025
  • Nürnberg, 21.03.–22.03.2025
  • Hannover, 04.04.–05.04.2025
  • Bremen, 09.05.–10.05.2025
  • München, 23.05.–24.05.2025
  • München, 05.09.–06.09.2025
  • Neuss, 13.12.2025
Deutsch

Febbraio 2026

Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept

Febbr 06 - 07, 2026
Mindelheim, DE
Registrati
Dr. Helmut Baader

Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.

Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.

15 Fortbildungspunkte
Deutsch
Praxisklinik MVZ Dr. Baader & Kollegen

Aprile 2026

ECDI Spring Camp 2026

Apr 30 - Magg 04, 2026
Morro Jable/Fuerteventura, DE
Registrati
Neben dem ausgezeichneten wissenschaftlichen Programm gibt es viele Gründe am ECDI Spring Camp im Club Aldiana auf Fuerteventura teilzunehmen.
Deutsch
Club Aldiana Fuerteventura

Maggio 2026

Next generation prosthetics and implantology

Magg 04 - 09, 2026
Cattolica, IT
Scopri di più
Dr. Giacomo Fabbri

An ideal treatment plan requires thorough esthetic, functional, and structural analysis, supported by radiographic and digital examinations. Necessary adjustments to optimize teeth and soft tissues are transferred to the technician to create a wax-up and a diagnostic/functional mock-up. With 3D technology, it is now possible to create a patient “avatar,” enhancing diagnosis, planning, communication, and interdisciplinary workflows — applicable to both esthetic cases and complex full-arch rehabilitations. In implant therapy, diagnosis and treatment planning is still more demanding due to the critical aspect of the soft tissue contour and volume.

The success of implant-supported prostheses depends on optimal integration of all interfaces prosthetic, esthetic, soft tissue, and bone — through well-chosen surgical and restorative protocols. A solid grasp of biological principles and proper material selection are essential for achieving a stable mucosal seal and natural esthetic outcomes. Perfect esthetic integration relies on three pillars: diagnosis and prosthetic planning, proper management of the bone compartment, and careful handling of the supracrestal soft tissue compartment. The latter, increasingly important in modern implantology, is critical for avoiding complications and major esthetic defects.

Safe treatment in esthetic zones begins with thorough evaluation and selection of the most suitable surgical-prosthetic strategy. Finalization requires in-depth knowledge of restorative materials to replicate in the definitive prosthesis all the features tested in provisionals. Close collaboration with the lab and the use of digital workflows improve quality and efficiency. Cementation — especially adhesive protocols — is a critical phase, with specific guidelines for glass ceramics and zirconia. New ceramic materials and adhesive techniques have reshaped restorative dentistry, promoting minimally invasive preparations that preserve enamel and tooth structure.             

Digital workflows, including intraoral scanning, integrate these solutions seamlessly. Managing provisional restorations and accurately transferring esthetic and functional parameters to the lab are key steps. During this week-long course, all these aspects will be thoroughly explored from both a scientific and clinical perspective, with a strong practical approach to enable immediate application of the illustrated protocols. Ample attention will be devoted to the latest advancements in fixed prosthodontics and interdisciplinary protocols, with the aim of optimizing prognosis and the integration of the prosthetic restoration.

English
GFsas

Giugno 2026

Nobel Biocare Symposium "The Art of Implantology – Technik trifft Ästhetik"

Giugno 18 - 20, 2026
Unterschleißheim b. München, DE
Registrati
Dr. Philipp Lienemann, PhD
Hannah Thomas
Jennifer Liniger
PD Dr. Paul Weigl
Dr. habil. Milena Kaluderovic
Dr. Gernot Obermair
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb
Dr. Pauline Gutmann
ZTM Vincent Fehmer
Dr. Markus Spörl
ZTM Alex Gutinger
Dr. Christoph Wenninger, MOM, M.Sc.
Dr. Peter Randelzhofer
Dr. Pascal Kunz, MD, DMD
Dr. Istvan Urban, DMD, MD, PhD
Dr. Janos Oettler
Dr. Stefan Scherg
Liane Lehmann
ZTM Simon Stroh
Dr. Laura Bényei, M.Sc.
Ing. Dr.med.dent. Andreas Clemm von Hohenberg
Dr. Stefan Helka
ZTM Daniel Rosen
Dr. Bastian Wessing

The Art of Implantology - und Sie sind mittendrin

In einer Zeit, in der Effizienz, Ästhetik und Teamwork den Unterschied machen, laden wir Sie und Ihr Team ein – zu einem Event, das neue Maßstäbe setzt. Unter dem Motto „The Art of Implantology“ erleben Sie, wie moderne Implantologie heute funktioniert – interdisziplinär, digital und zukunftsweisend. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und echten Einblicken in die Welt der modernen Implantologie.

Ein absolutes Highlight:

Die Live-OP mit dem international renommierten Implantologen Dr. Istvan Urban aus Ungarn – direkt übertragen am Freitag, dem 19. Juni 2026.

Was Sie erwartet:

  • State-of-the-Art-Technologien für Chirurgie, Zahntechnik und Assistenz
  • Ganzheitliche Konzepte, die Ästhetik und Funktion vereinen
  • Digitale Workflows, die Ihre Praxis effizienter machen
  • Interaktive Sessions mit führenden Experten und Kollegen
  • Networking auf Augenhöhe – in entspannter Atmosphäre


Sie können live dabei sein, wenn Technik auf Ästhetik trifft – und aus Erfahrung Innovation wird.

Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, neue Perspektiven und ein unvergessliches Event mit Ihnen. Am besten melden Sie sich gleich an und sichern sich einen Platz.

Deutsch
INFINITY

Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept

Giugno 26 - 27, 2026
Mindelheim, DE
Registrati
Dr. Helmut Baader

Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.

Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.

15 Fortbildungspunkte
Deutsch
Praxisklinik MVZ Dr. Baader & Kollegen

Luglio 2026

Mastering implant surgery and prosthetic rehabilitation - 2-part course

Luglio 01 - Nov 27, 2026
Sassuolo, IT-MO, IT
Scopri di più
Dr Francesco Mintrone
Prof. Jose Marcio

This immersive course is designed to elevate your skills in implant surgery and prosthetic rehabilitation, taking you through a complete learning journey—from foundational anatomical principles to complex clinical applications. Whether you are an experienced clinician looking to refine your expertise or a practitioner eager to deepen your understanding of implantology, this course offers a unique blend of theory, hands-on practice, and clinical case management.

 

Starting with a thorough evaluation of anatomical bases, we will explore the indications for implant placement, focusing on the crown-down approach. This technique enables participants to identify the future free gingival margin and assess whether the site requires tissue regeneration or is in an optimal condition. We will then dive into prosthetic profile evaluation as a fundamental step in surgical planning, followed by an in-depth analysis of various implant site scenarios: immediate post-extraction implants, implants in healed tissues, and advanced soft and hard tissue management.

 

Session 1: Sassuolo, Italy | July 1-4, 2026

Session 2: Santos, Brazil | November 23-27, 2026
 

 

English

Ottobre 2026

Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept

Ott 23 - 24, 2026
Mindelheim, DE
Registrati
Dr. Helmut Baader

Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.

Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.

15 Fortbildungspunkte
Deutsch
Praxisklinik MVZ Dr. Baader & Kollegen

Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)

FOR è un'organizzazione globale senza scopo di lucro che sostiene la scienza, l'educazione e l'umanità nella riabilitazione orale. Il sito Web www.for.org offre centinaia di risorse di apprendimento per i professionisti del settore dentale: oltre 300 videoconferenze di esperti leader. Documentazioni di quasi 100 casi clinici. E-book ed e-paper interattivi. Linee guida di trattamento all'avanguardia. E molto di più. Completamente gratuiti. Iscriviti ora e accedi a tutte le risorse.

Domande? Ti basta chiedere. 

In caso di difficoltà a trovare quello che stai cercando o per ulteriori informazioni sugli eventi, non esitare a contattarci.

Contattaci